AZF Online-Kurs
Du möchtest das Allgemeine Sprechfunkzeugnis (AZF) erwerben? Kein Problem! Unser Kurs ist ideal für Einsteiger, die bereits im Besitz des BZF 1 oder 2 sind geeignet, und bietet dir eine einfache Möglichkeit, die Grundlagen des Flugfunks zu erlernen, ganz ohne Stress und mit viel Freude! Nach deiner Anmeldung erhältst du Zugang zu unserem Buchungskalender, sodass du deine Termine ganz flexibel und selbständig planen kannst, wann immer es dir am besten passt.
-
Ganz einfach: Wir bieten Dir eine stressfreie und gleichzeitig freudige Vorbereitung auf Deine Prüfung.
In individuell auf Dich abgestimmtem Einzelunterricht simulieren wir praxisnahe Situationen, die nicht nur für die Prüfung relevant sind, sondern Dich auch optimal auf Deine zukünftigen Flüge vorbereiten. Unser Ziel ist es, Dich nicht nur sicher und selbstbewusst durch die Prüfung zu begleiten, sondern Dich auch perfekt auf die Zeit danach vorzubereiten.
Für ein kostenloses Beratungsgespräch schreib uns gerne eine WhatsApp oder ruf uns einfach an.
Tel. 0176 41888615
-
Für den AZF-Kurs musst du mindestens 18 Jahre alt sein oder spätestens drei Monate nach der Prüfung das Mindestalter erreichen. Es hat weltweite Gültigkeit, jedoch setzt der Erwerb des AZF den Besitz des BZF I oder BZF II voraus, da es nicht direkt erworben werden kann.
-
Wir haben einen Kalender eingerichtet, in dem Du flexibel Deine Wunschtermine buchen kannst.
-
Unser Kurs findet im Einzelunterricht statt und umfasst 5 Sitzungen à 90 Minuten. In dieser Zeit üben wir An- und Abflüge, Notverfahren und simulieren die Prüfungen. Außerdem bearbeiten wir theoretische Fragen und Lerninhalte wie zum Beispiel Kartenkunde.
Zusätzlich bereitest Du Dich auf die theoretische Prüfung vor. Je nach Lerngeschwindigkeit und Zeitaufwand solltest Du in etwa 2 bis 4 Wochen prüfungsbereit sein.
-
Im theoretischen Abschnitt müssen 40 Multiple-Choice-Fragen innerhalb von 30 Minuten beantwortet werden. Um zu bestehen, müssen mindestens 75 Fragen korrekt beantwortet werden. Der Fragenkatalog umfasst insgesamt 288 Fragen, von denen jeweils nur eine von vier Antwortmöglichkeiten richtig ist.
Die Themen decken, wie auch beim BZF, rechtliche Grundlagen, Betriebs- und Notfallverfahren sowie Funknavigation ab. Alle Fragen für das AZF werden auf Englisch gestellt.
Die Prüfung beinhaltet einen simulierten Flug nach Instrumentenflugregeln von einem Verkehrsflughafen zu einem anderen. Für Inhaber des BZF II umfasst die Prüfung zusätzlich die mündliche Übersetzung eines fachbezogenen englischen Textes ins Deutsche.